Nur noch wenige Tage bis zum dritten und letzten Lauf der diesjährigen Winterlaufserie. Es ist Zeit für den Endspurt, im wahrsten Sinne des Wortes. Noch einmal zehn Kilometer um das Stadion des MSV Duisburg, die Regattabahn, die Sechs-Seen-Platte und schlussendlich das Leichtathletikstadion und auch diese Winterlaufserie, unsere vierte gemeinsame, ist Geschichte.

Nachdem ich letztes Jahr nach meinem Außenbandriss, den ich mir im zweiten Lauf zugezogen habe, beim dritten Lauf zum Zuschauen und Anfeuern verdammt war, sieht es so aus als könnte ich dieses Jahr wieder starten. Doch auch dieses Jahr stand und steht die Teilnahme am dritten Lauf noch immer ein wenig auf Messers Schneide. Hierzu muss ich erwähnen, dass ich am Sonntag nach dem zweiten Lauf mit einem gegnerischen Spieler beim Fußball zusammengestoßen bin. Daraufhin musste ich mit einer schmerzhaften Rippenprellung ins Krankenhaus eingeliefert werden und aufgrund dessen und dadurch vorhandenen Atembeschwerden drei Nächte dort bleiben. Na super, verletzungsfrei den Lauf überstanden, nicht aber das Wochenende. Meine Freundin beschrieb die Situation treffend, man solle das Wochenende niemals vor dem Sonntag loben.
Aber gut, hier sind wir nun. Die Vorbereitung bestand aus diesem Grund bisher überhaupt nicht aus Sport, denn daran war nicht zu denken. Viel mehr war Ruhe angesagt. Die Schmerzen werden so langsam weniger. Fußball werde ich aufgrund meiner Position als Torhüter noch einige Wochen nicht spielen können. Wenn die Rippe in der nächsten Woche aber hält werde ich es mal mit einem Trainingslauf versuchen. Dann werde ich sehen, ob ich dieses Jahr die Serie (vielleicht nicht unter Volllast, aber immerhin überhaupt) beenden kann.
Drücken wir die Daumen!
Meinen Mitstreitern Stephan und Manuel wünsche ich natürlich viel Erfolg für die letzte Vorbereitungswoche und den Lauf!
